Boswellia serrata und Olistic Next
7 abr 2025

Boswellia serrata und Olistic Next

Dieser Artikel wurde vom Olistic Medical Team verfasst und geprüft.

Boswellia, auch bekannt als indischer Weihrauch, ist ein Extrakt aus der gummiartigen Oleoresin, die unter der Rinde des Boswellia serrata-Baums gewonnen wird. Dieser Baum stammt ursprünglich aus Indien, dem Nahen Osten und Nordafrika. Die aus der Rinde gewonnene Weihrauch-Resin ist reich an triterpenischen Säuren und wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen eingesetzt. 

Boswellia serrata ist ein zentraler Bestandteil der Wirkstoffformel von Olistic Next. 

Boswellia serrataein Inhaltsstoff mit vielseitigen Eigenschaften 

Die harzige Substanz des Weihrauchs wurde schon in der Antike für religiöse Zeremonien, aber auch zu medizinischen Zwecken verwendet. Der Boswellia serrata-Baum, auch Salai oder Salai Guggul genannt, gehört zur Familie der Burseraceae. 

Die Weihrauch-Resin wird durch kleine Einschnitte in den Baumstamm gewonnen und anschließend in speziell gefertigten Bambuskörben gelagert, um überschüssiges Öl zu entfernen und die Harze aushärten zu lassen. Die getrocknete Resin wird später nach Duft, Farbe, Form und Größe sortiert. 

In Indien stammen große Mengen des Boswellia serrata-Harzes aus Bundesstaaten wie Andhra Pradesh, Gujarat, Madhya Pradesh, Jharkhand und Chhattisgarh – und ist dort unter verschiedenen regionalen Namen bekannt. 

Chemisch betrachtet besteht die Oleoresin aus 30–60 % Harz, 5–10 % ätherischen Ölen (löslich in organischen Lösungsmitteln) und einem Anteil an Polysacchariden. Extrakte aus Boswellia serrata sind für ihre entzündungshemmenden Weihrauch Eigenschaften bekannt und werden traditionell zur Linderung chronischer Entzündungen eingesetzt. 

Die harzhaltige Substanz enthält Monoterpene, Diterpene, Triterpene und mehrere triterpenische Säuren. Besonders vier dieser sogenannten Boswelliasäurendarunter Acetyl-11-keto-β-Boswelliasäurewirken stark hemmend auf das Enzym 5-Lipoxygenase, das an entzündlichen Prozessen im Körper beteiligt ist. 

Neben der entzündungshemmenden Wirkung unterstützt Boswellia auch die Gesundheit des Verdauungstrakts. 

Olistic Next Formel 

Olistic Next enthält über 35 hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe, darunter auch Boswellia serrata, das zum allgemeinen Wohlbefinden und der Haarlanglebigkeit bei Frauen mit Anzeichen von Haaralterung sowie Symptomen der Menopause beiträgt.  


Quellen 

[i] LiverTox: Clinical and Research Information on Drug-Induced Liver Injury [Internet]. Bethesda (MD): National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases; 2012–. Boswellia Serrata. 2020 Nov 4. PMID: 33151656. 

[ii] Siddiqui MZ. Boswellia serrata, a potential antiinflammatory agent: an overview. Indian J Pharm Sci. 2011 May;73(3):255-61. doi: 10.4103/0250-474X.93507. PMID: 22457547; PMCID: PMC3309643. 

[iii] (ID.4003) 

[iv] (8) 

Olistic NEXT DE

Precio
Precio con descuento 53,46€ Precio 62,90€
7 abr 2025
Lifestyle